Heiliger Schein

Der erste Schweizer Musical-Film!

Wie kann ein harmloses Krippenspiel die Gesellschaft spalten? Und was bringt die Menschen am Ende wieder zusammen?

Nur noch kurze Zeit online schauen!

Gefällt dir der Film? Dann unterstütze uns mit einem Beitrag an die Produktionskosten!

Den Soundtrack zum Film gibt's überall dort, wo es Musik gibt…

News

Vorführungen

Über 5000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben Heiliger Schein seit dem 22. Dezember 2024 gesehen.

Möchtest du eine Filmvorführung organisieren? Wir stellen dir den Film gerne in 4K-Auflösung und wahlweise auch mit deutschen und/oder englischen Untertiteln zur Verfügung.

Nicht-kommerzielle Vorführungen kannst du jederzeit kostenlos durchführen. Wir sind dir dankbar, wenn du uns über deine Vorführung informierst. Für Vorführungen gegen Eintritt kannst du uns ebenfalls kontaktieren. Sende uns eine Mail an heiligerschein (at) machart-musicals.ch.

Plakat | Gestaltung: Michael Leuthold, Fotos: Christian Felber

Credits

Story & Songs
Daniel Korber & Lorenz Ulrich
Drehbuch & Regie
Komposition & Musikalische Umsetzung
Lorenz Ulrich
Kamera
Christian Felber
Produktion
Jonas Willimann
Lorenz Ulrich
Daniel Korber
Cast
Monique Schwendener
Lea Oxley
Pfarrer Fabian Bischof
Rolf Sommer
Generalvikar Beat Stocker
Alfred Muff
Senior Seppi
Urs W. Studer
Poorani (Maria)
Shivani Muthaliar
Sämi (Josef)
Felix Haerry
Naila (Esel)
Elena Krug
Olivia (Ochs)
Jeannie Luterbach
Noëmi (Stern)
Tabea Kraznov
Emma (Hirte)
Luisa Rölli
Lisa (Schaf 1)
Romi Bucher
Luna (Schaf 2)
Irini Sattorov
Neo (König 1)
Jakob Frye
Raylin (Königin 2)
Tilly Watkins
Lauren (Königin 3)
Nicole Stadelmann
Joschka (Kamel-Vorderbeine)
Oliver Bindschedler
Lou (Kamel-Hinterbeine)
Larina Lleshi
Lena (Engel 1)
Lilly Meier
Selma (Engel 2)
Meira Späti
Zeynep (Engel 3)
Raya-Mae Roos
in der Reihenfolge des Erscheinens
Pooranis Mutter
Geetha Muthaliar
Pooranis Vater
Vasan Muthaliar
Pooranis Schwester
Ridennia Muthaliar
Olivias Mutter
Karolina-Slavka Gomez Garcia
Kollektiv «Alternative Winterbühne»
Elin Steinmann
Maria Golovatyuk
Yara Schmidt
Mona Kretz
Lokalpolitiker Ronald Arnold
Thomas Rüegsegger
Chefredaktorin «60 Sekunden»
Sandra Krummenacher
Redaktion «60 Sekunden»
Emanuel Järmann
Dominik Wolfinger
Elise Tricoteaux
Fotografin «60 Sekunden»
Mink Schwab
Zivildienstleistender Mäsi
Michael Leuthold
Leitung «Club»
Nina Steinemann
Daniel Korber
Technikerin «Club»
Eliane Kurmann
Reporterin Tamara Hunkeler
Franziska Kaufmann
Reinigungskraft Sonja
Andrea Schneeberger
Adrian Schneeberger
Manuel Häfeli
Influencerin
Celine Tschiemer
Sie selbst
Aura & Momo
Passantinnen und Passanten
Andrea Renggli
Reto Schmidt
Niklaus Meier
Bettina Günther
Monique Zimmermann
Jennifer Rosset
Vital Stutz
Beat Arnet
Besorgte Christinnen & Christen
Edith Steiner-Ulrich
Patricia Samaniego
Loris Sikora
Moderator «Philosophisches Gespräch»
Flavio Lanfranconi
Expertin
Claudia Nuber
Alte weis(s)e Männer
Beat Arnet
Marco Brandazza
Roger Brooks
Georg Carlen
Siegfried Christen
Max Frey
Rudolf Gloor
Edi Jaggi
Heini Keller
Alfred Le Grand
Christopher J. Lee
Markus Meier-Giger
Felix Schönbächler
Herbert Ulrich Einstudierung
Richard Ulrich
Peter Willimann
Hanns Zoellner
Musik
«Di schönschti Ziit vom Johr», «Frömd im eigne Land», «Wär ich en Maa» und «D'Gschicht vom Chrippespiel»
Aufgenommen vom
Bratislava Symphony Orchestra
Dirigent
David Hernando Rico
Orchestration
Lorenz Ulrich
Produzent Orchester-Session
Robin Hoffmann
Aufnahme Orchester-Session
Martin Roller
Produzent Band & Vocals
Lorenz Ulrich
Mix & Mastering
Peter Fuchs
Weitere Musik & Instrumente
Aufgenommen von
Lindale Quartett:
Vlad Pescaru Violine
Alexandra Willimann Violine
Anton Vilkhov Viola
Jonas Willimann Cello

Matthias Wälti Blockflöten
Niki Jäger Trompete
Loris Knüsel Saxophon
Maurus Twerenbold Posaune
Lorenz Ulrich Keyboards
Joël Kuster Gitarren
Stoph Ruckli Bass
Miro Kopp Drums & Percussion
Vocal Ensemble
Bettina Günther
Josua Häfeli
Manuel Häfeli
Slávka Gomez Garcia
Franziska Kaufmann
Florian Kothbauer
Sandra Krummenacher
Niklaus Meier
Lea Oxley
Tiziana Palmieri
Thomas Rüegsegger
Reto Schmidt
Mink Schwab
Celine Tschiemer
Lukas Weber
Musikalische Leitung & Produzent
Lorenz Ulrich
Aufnahmen
Jonas Renggli
Lorenz Ulrich
Mix & Mastering
Mario Baumann
Crew
Schnitt
Daniel Korber
Christian Felber
Postproduktion Bild
Christian Felber
Tonmischung
Lorenz Ulrich
Kostüme & Set-Design
Nina Steinemann
Daniel Korber
Schauspiel Coaching Kinder
Daniel Korber
Vocal Coaching Kinder
Lisa Brunner
Choreographie «WENN DU GLAUBSCH»
Tabea Krasnov
Meira Späti
Choreografie «MINI MEINIG»
Bettina Günther
Gestaltung Plakat
Michael Leuthold
Grafik Ausstattungselemente
Conny Kälin
Mathias Streit
Theaterpädagogischer Support
Emanuel Järmann
Support Dreharbeiten
Jonas Renggli
Fanny Zihlmann
Beratung Tonmischung
Mario Baumann
Buchhaltung/Personaladministration
Lea Renggli
Vielen Dank an
Martin Haefner
Chris & Barbara Zumstein | Mathilde Baumeler & Rita Bammert | Ana Maria & Dragoș Chițu | Marlis Eicher | Vreni Erni | Livius & Corinne Fordschmid | Thomas Ineichen & Doris Achermann | Lia & Marcel Krug | Thomas & Irène Lang-Stutzer | Bea & Hansruedi Korber | Beat Lötscher | Priska Lötscher | Maria & Hans Luterbach | Felicitas & Christoph Marbach | Andrea Renggli | Beatrice & Marcel Renggli | Lea & Jonas Renggli | Margrith & Markus Renggli-Schaller | Andreas Schneider | Marie-Louise Schnyder & Andreas Krähenbühl | Lea & Andre Schuler-Renggli | Marc, Esther, Tim & Nina Schumacher | Gabriela Schwarz | Gregor & Manuela Schwegler | Nadja Tschupp & Dennis Rybaczyk | Josy & Herbert Ulrich-Troxler | Christian Unternährer | Jacqueline & Theo Willimann | Peter & Christine Willimann | Fanny Zihlmann

und viele weitere, anonyme “Heiligenscheine”
Katholische Kirche Stadt Luzern
Verkehrshaus Luzern
Mall of Switzerland
Südpol Luzern
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Burg Thorenberg Littau
Taxi Muthaliar
Rudolfs Weihnacht
Neubad Luzern
Stadt Kriens
Gemeinde Adligenswil
Stadt Luzern FUKA-Fonds
Swisslos, Lotteriefonds Kanton Luzern
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern
Josef Müller Stiftung Muri
LuzernPlus Kulturförderung
Präsentiert von
in Zusammenarbeit mit